Ein Mords-Team/Bd. 13-15 (Andreas Suchanek)

Inhalt (Lovelybooks):

Sonja Walker erinnert sich zurück an ihre Kindheit, als die Katastrophe auf Angel Island ihr einen Teil der Familie nahm. Hierzu möchte sie einen Blick in die Vergangenheit werfen, um eine Reportage zu drehen. Zusammen mit einem Teil des MORDs-Teams macht sie eine schreckliche Entdeckung, die die damaligen Ereignisse in einem anderen Licht erscheinen lässt.

Im Jahr 1985 betreten Jamie, Shannon, Harrison und Billy den Zirkusrummel, um einen unbeschwerten Tag zu verbringen. Stattdessen geraten sie mitten in die Katastrophe.

Das Hardcover beinhaltet die Romane 13-15 der monatlichen E-Book-Reihe.

 

Bewertung 4 von 5 Sternen:

Wie man lesen kann, sind in diesem Buch 3 Bände einer bereits laufende Reihe enthalten. In diesen erleben die Protagonisten einzelne, in sich abgeschlossene Abenteuer bzw. lösen Fälle. Ich habe schon mehrfach den Vergleich zu den Drei ??? gelesen, aber das passt meiner Meinung nach nicht ganz. Zum Einen ist die Handlung in diesem Buch deutlich „robuster“, zum Anderen kann man dieses Buch nicht vernünftig ohne sämtliche Vorkenntnisse lesen. Denn über allem und ständig präsent ist die große, allumfassende Rahmenhandlung. Diese kann ich jetzt natürlich nicht bewerten, da ich zu wenig darüber weiß. Aber ich glaube, dass diese komplexe Geschichte durchaus spannend und lesenswert ist. Die Geschichte spielt sich in verschiedenen Zeitsträngen ab, da muss man als Quereinsteiger schon gehörig aufpassen. Eine Hilfe war mir jedoch das angehängte Personenverzeichnis.

Der Schreibstil ist gut – es macht also wirklich Spass die Geschichte zu lesen. Die Darstellung ist angenehm bis bildhaft, die Charaktere nicht zu tief. Allerdings passend zum Gesamtkontext, mehr wäre der Geschichte meiner Meinung nach nicht zuträglich. Alles in allem also wirklich gelungen. Aber zusammenfassend muss man einfach sagen, dass man hier die Bände in der richtigen Reihenfolge lesen sollte (meiner Meinung nach: muss).

Vielen Dank an den Autor für das Rezensionsexemplar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s