Inhalt (Ameet Verlag):
Ein spannendes Pferdeabenteuer beginnt.
Die vier Freundinnen Hannah, Lisa, Sarah und Sofia lieben ihre Pferde über alles. Der Lakeside Reiterhof ist ihr zweites Zuhause und der geheime „Horse Club“ ihre Mission. In einem alten Wohnwagen werden Pläne geschmiedet und abenteuerliche Geheimnisse gelöst. Spannende Unterhaltung für Pferdefans ist garantiert!
- Der Auftakt der neuen Horse Club-Reihe
- Eine Geschichte mit starken Mädchen, treuen Pferden und jeder Menge Abenteuer
- Liebevolle Illustrationen auf 128 Seiten
Bewertung 5 von 5 Sternen (Nachwuchsblogger, 9 Jahre):
Die Mädchen kommen an einem schönen Tag von einem Ausritt zurück. Sie gehen in die Scheune und Hannah übt mit dem Lasso. Da bleibt es an einem Balken hängen. Dort entdecken die Mädchen ein verborgene Kiste, darin befindet sich eine Karte von Lakeside. Die Mädchen machen sich auf die Suche – was ist wohl beim Kreuz? Kurze Zeit später finden die Freundinnen heraus, dass Mr. Michaels ein Hotel im Pepper Tree Wald bauen will. Das müssen die Mädchen natürlich verhindern und schon sind sie mitten in einem Abenteuer.
Ich fand es gut, dass die Freundinnen Mr. Michaels so richtig „in den Hintern getreten“ haben. (nicht wortwörtlich)
Ergänzung: Dieses Buch ist Teil 1 der Reihe und wurde von meiner Tochter – wie alle Bücher mit Begeisterung verschlungen. Zur Vereinfachung kopiere ich einiges aus einer anderen Rezension zu der Horse Club Reihe ein, da es hier genauso zutrifft.
Viele Bücher lesen wir noch zusammen, oder wechseln uns mit gegenseitigem Vorlesen ab. Das ist bei dieser Reihe nicht erforderlich und von meiner Tochter auch ausdrücklich nicht erwünscht. Aber das Lesetempo spricht da wohl für sich.
Das Buch ist sprachlich absolut passend, auch die Schriftgröße und Zeilenabstände laden förmlich zum Lesen ein. Ergänzt wird das Buch um wirklich tolle sw-Illustrationen im Buch (Horse Club Mädels und ihre Pferde, kleine Zeichnungen zum Text und die Karte der Horse Club Welt). Meine Tochter hat nach Ende mehrfach erneut durchgeblättert und sich nochmal einzelne Bilder angesehen. Worauf Kinder noch so achten (mir wäre es nicht direkt aufgefallen) – auf den Buchrücken sind die Pferdeköpfe der jeweiligen „Hauptakteure“ abgebildet – so dass man bei der gesamten Reihe eine schöne Herde zusammen hat. Wenn ich schon dabei bin – das Cover lädt jeden Pferdefreund zum zugreifen ein – ein tolles Bild (leicht erhaben, also auch ein schöner haptischer Effekt) in schönen, warmen Farben. Insgesamt macht das Buch – wie man es von den Schleich Figuren kennt – einen wertigen Eindruck.
Super finde ich persönlich auch, dass man die gelesenen Geschichten so oder ähnlich mit den Schleich Figuren (und Bauwerken) komplett nachspielen kann. Auf meine Frage hin hat meine Tochter gesagt, dass es für dieses Buch ganz zweifellos die volle Punktzahl gibt. Abschließend bedanken wir uns noch beim Ameet Verlag für das Rezensionsexemplar.
3 Kommentare zu „Schleich Horseclub/Das Geheimnis um Lakeside (Emma Walden)“