Niklas macht Ferien bei seiner Tante, die über einem Museum im Hafen wohnt. Eines Nachts entdeckt Niklas einen kleinen Mann, der sich als „Klabauter Pit“ vorstellt. Pit ist auf der Suche nach einem neuen Kapitän und nach einem geheimen Schatz. Gut, dass Niklas schon lesen kann und versteht, was auf der Schatzkarte steht. Gemeinsam lösen die beiden drei Rätsel und finden schließlich den Kompass von Urgroßvater Klaas.
ISBN 978-3-473-36142-7 | 7,99 € | Erstleser | Ravensburger Verlag
Bewertung 5 von 5 Sterne:
Was für ein tolles, kleines Abenteuer für ganz junge Lesemäuse! Was ich besonders gut finde – es ist für Jungs und Mädels gleichmaßen gut geeignet. Die Geschichte gefällt mir ebenso gut, ein tolles Abenteuer, welches die Fantasie anregt. Solche Ferien wünscht sich doch insgeheim jedes Kind, oder?
Die Schrift ist schön groß, die Zeilenabstände ebenfalls und die einfachen Sätze sind passend kurz gehalten. Hinzu kommen die wirklich tollen Illustrationen, so macht Lesen lernen sicherlich Spaß! Auf den Seiten gibt es unglaublich viel zu entdecken, da die Zeichnungen sehr detailiert sind. Ganz wichtig für meine Tochter war immer am Ende das kleine Leserätsel, welches natürlich auch in diesem Buch nicht fehlt. Ein weiterer Motivationsanreiz sind stets die Lesesticker, die nach absolvierten Abschnitten eingeklebt werden dürfen (Sticker sind hinten im Buch).
Natürlich kann man mit diesem Buch auch Punkte bei Antolin sammeln. Zugegebenermaßen schläft die Begeisterung für dieses Programm bei vielen Kids irgendwann etwas ein, aber gerade am Anfang war das für die Klasse meiner Tochter ein wichtiges Thema.
Fazit: Ein wunderschönes und auch etwas spannendes Buch mit tollen Illustrationen.
Herzlichen Dank an die Autorin, die uns das Buch im Rahmen einer Lovelybooks Leserunde zur Verfügung gestellt hat. Unsere Meinung wurde hierdurch nicht beeinflusst.