Inhalt (Ameet Verlag):
Auf dem Pferdehof Lakeside wird es nie langweilig. Erst recht nicht, wenn die Eröffnung des neuen Reitercafés zu platzen droht und die edle Friesen-Rappstute Princess rätselhafte Beschwerden plagen. Können die vier Pferdefreundinnen herausfinden, was dahinter steckt?
Bewertung 5 von 5 Sternen:
Herzlichen Dank an den Ameet Verlag für das Rezensionsexemplar.
Ein tolles Hardcover mit einer sehr schönen Illustration!
Auf der 1. Doppelseite ist die Horse Club Welt aufgezeichnet – das ist ebenfalls eine tolle Ergänzung zu den im Buch enthaltenen Bildern.
Das Buch macht insgesamt einen qualitativ sehr guten Eindruck.
Meine Tochter ist sofort gestartet und war von Anfang an ziemlich begeistert. Im 1. Kapitel wurden die Mädels und ein paar andere Personen und Tiere vorgestellt – es war also eine schöne Einleitung in das Buch. Etwas später lernen wir Tori kennen, eine ziemlich verwöhnte Schulfreundin der Mädelstruppe, die sich nicht so viele Gedanken über ihr Pferd macht, wie die anderen.
Die Mädels richten sich in einem alten, verlassenen Wohnwagen ein und beschließen ein Horse Club Tagebuch zu führen. Darin schreiben sie z.B. ihre Zukunftswünsche auf. Ihr Freundin Emily plant ein Café für Pferd und Reiter, leider werden ihr jedoch durch Toris Vater Steine in den Weg gelegt. Dann hat Toris Pferd jedoch eine Kolik. Hannahs Mutter ist Tierärztin, sie kann Princess zum Glück retten. Daraufhin überzeugt Tori ihren Vater, dass das Pferdecafé eröffnet werden sollte.
In diesem Buch wird eine wunderbare Mädchengeschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und Ehrlichkeit mit den bekannten Horseclub Mädels von Schleich kombiniert. Meiner Tochter hat es ausgesprochen gut gefallen und es wird wohl nicht das erste und letzte Buch dieser Reihe gewesen sein. Es ist eine klare Kaufempfehlung für alle Schleich-begeisterten Mädchen – ob vorgelesen oder selbst geschmökert.
2 Kommentare zu „Schleich Horse Club – Rätsel um Princess (Emma Walden)“