Sommersturm über Cornwall (Louisa Leaman)

Inhalt (Randomhouse/Goldmann Verlag):

Nina Munroe ist eine Karrierefrau mit einem attraktiven Verlobten und einer exakt geplanten Zukunft. Bis der Tod ihres Vaters alles verändert: Bei der Testamentseröffnung erfährt Nina, dass ihre Eltern ein Strandhaus an der Küste von Cornwall besaßen, das sie nun erbt: Snare Cove. Als sie das Cottage besucht, entdeckt Nina, dass das Haus den Schlüssel zu einem Geheimnis birgt, das mit dem frühen Tod ihrer Mutter zu tun hat. Unterstützt von dem Lebenskünstler Danny kommt sie allmählich ihrer Familiengeschichte auf die Spur. Nina ahnt allerdings nicht, welche Geister der Vergangenheit sie mit ihren Nachforschungen geweckt hat …

Bewertung 5 von 5 Sternen:

Herzlichen Dank an den Goldmann Verlag für das Rezensionsexemplar.

An diesem Buch stimmt für mich einfach alles. Ein klarer und schnörkelloser Schreibstil, der mir in vielen Situationen die Szenen bildhaft vor Augen führen konnte. Hinzu kommt eine wirklich fesselnde Geschichte, die in ihrer Grundidee natürlich nicht nagelneu ist. Aber dann kommt es natürlich noch mehr auf die Facetten und Ausarbeitung an, die in diesem Buch absolut gelungen ist. Die Geschichte rund um Nina Munroe und ihre Vergangenheit hat es mir schwer gemacht das Buch zwischendurch überhaupt aus der Hand zu legen und dieses Gefühl hatte ich ab der ersten Seite (kommt auch nicht immer vor). Im Verlauf des Buches ergeben sich immer mehr interessante Aspekte und Wendungen, die ich vorab nicht erwartet hätte. Das alles vor der rauen Küstenkulisse Cornwalls, für mich eine absolut gelungene Kombination.

Auf dem Buchrücken steht „Wildromantische Sommerlektüre zum Verlieben“. Ich muss sagen, dies war für mich das absolut passende Buch an einem kalten und leicht verregneten Herbsttag und es ist eben nicht „nur“ ein Liebesroman – hier gibt es viel mehr zu entdecken. Es ist ein wirklich toller Schmöker, für den ich sehr gern eine Empfehlung ausspreche.