Augenschön/Das Labyrinth der Zeit Bd. 2 (Judith Kilnar)

IMG_5764.JPG

»Nuvolas sind für gewöhnlich sehr stark«, beantwortete Atlas meine Frage. »Es sollte eigentlich unmöglich sein, sie zu zerstören.« Kaum starten Lucy und Atlas auf eine vage Prophezeiung hin eine neue gefährliche Mission durch die Zeitschleifen, entdecken sie, dass die Nächtlichen Geschöpfe stärker geworden sind, als je vermutet. Zudem begleitet die beiden ausgerechnet James, mit dem Atlas eine alte Feindschaft verbindet. Lucy, die sich bemüht, zwischen ihnen zu vermitteln, kämpft noch immer mit ihrer unerwiderten Liebe zu Atlas. Als reichten diese Gründe nicht schon aus, keine allzu positiven Erwartungen an die Reise zu haben, ist da auch noch die unheimliche Todesdrohung …
Der Feind scheint gewarnt, und die Augenschönen müssen befürchten, dass es in den eigenen Reihen einen Verräter gibt.

Wem können Lucy, Atlas und James jetzt noch vertrauen? Können sie die Nächtlichen Geschöpfe überhaupt noch aufhalten? Und wie sollen die drei etwas finden, von dem sie nicht einmal wissen, wie es aussieht?

433 Seiten | ISBN: 9783964640031 | VPE 14,90 € | Tomfloor Verlag

 

Bewertung 4 von 5 Sterne:

Nachdem ich Band 1 dieser Reihe letztes Jahr bei einer Lovelybooksrunde lesen durfte und vollends begeistert war, habeIMG_5765 ich mich schon sehr auf Band 2 gefreut.

Bei Fortsetzungen gehe ich davon aus, dass man innerhalb kürzester Zeit – durch geschickte Info-Rückblicke – wieder im Geschehen ist. Ich habe jetzt in den letzten Wochen ein paar 2. Teile von Reihen gelesen und hatte den Eindruck, dass ich in diesem Fall ein paar Seiten länger brauchte.

In diesem Teil werden Atlas und Lucy gemeinsam mit James in die Schleifen geschickt, um das Herz der Zeit zu suchen. Dieses Buch beschäftigt sich in erster Linie mit dieser Reise. Bei drei Leuten ist immer einer zuviel und so kommt es  unweigerlich zu mehr oder weniger explosiven Konflikten. Irgendwann stößt das Trio auch auf die Nächtlichen Geschöpfe und kommt nach und nach einem Verrat auf die Spur.  Ansonsten ziehen sich die Reisen durch die Schleifen für mich zwischenzeitlich etwas in die Länge, ohne dass die Geschichte sich weiter entwickelt. Das hat mir persönlich nicht so gut gefallen, da hätte man für meinen Geschmack ein paar Schleifen streichen können. Wenn wir gerade bei Entwicklung sind – ohne spoilern zu wollen: auch bei Lucy tut sich einiges, da bin ich schon sehr gespannt.  Allerdings wirkt sie in diesem Band stellenweise etwas kindlich naiv – insbesondere, wenn es um Atlas geht. Ich habe sie aus Band 1 eigentlich als relativ willensstark und tough in Erinnerung (ist allerdings auch schon einige Zeit her).

Was mich an dieser Trilogie nach wie vor fesselt, ist die Geschichte hinter den Protagonisten – die Augenschönen und ihre Widersacher, der Verrat in der Vergangenheit, die Prophezeiung, … Diese Begeisterung ziehe ich allerdings in erster Linie noch aus Band 1, da diese Aspekte in diesem Buch fast nur in homöopathischer Dosierung vorhanden waren.

Die Autorin hat eine für mich sehr faszinierende Geschichte erdacht, die sich hoffentlich in Band 3 dann vollends entfaltet. Die Grundsteine dafür sind gelegt und bieten sehr viel Raum für ein phantastisches Ende.

Vom Schreibstil bin ich nach wie vor begeistert, es ist absolut angenehm und flüssig zu lesen.

Fazit: Dieser Teil kann nicht mit dem ersten Band mithalten, kriegt von mir aber denoch natürlich eine absolute Lese-Empfehlung. Ich freue mich sehr auf Band 3!

 

Rezension Band 1: Augenschön – Das Ende der Zeit/Bd. 1 (Judith Kilnar)

 

Herzlichen Dank an den Tomfloor Verlag für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde hierdurch nicht beeinflusst.

 

4 Kommentare zu „Augenschön/Das Labyrinth der Zeit Bd. 2 (Judith Kilnar)

  1. Pingback: LeseLeidenschaft

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s