Im malerischen Strandhotel der Apfel-Schwestern gehen magische Dinge vor sich! Das hat Joëlle in ihrem Urlaub herausgefunden. Die Schwestern sind nämlich Traumfängerinnen, die die Bewohner der kleinen Stadt von schlimmen Träumen erlösen. Und Joëlle selbst hat ebenfalls eine besondere Gabe: Sie ist eine Traumdeuterin, die gefangene Träume befreien und verlorene an ihre Besitzer zurückgeben kann. Ob Joëlle mit ihren Fähigkeiten ihrer Freundin Flora helfen kann? Die Ärmste wird von einem schlimmen Albtraum geplagt. Doch böse Träume sind tückisch und manchmal nur schwer zu bändigen …
12,00 € [D] / 12,40 € [A] | Erschienen am 18.06.2018 | Ab 9 Jahren | Hardcover, 144 Seiten | 214 mm x 158 mm | ISBN: 978-3-8458-2576-2 | Verlag arsEdition
Bewertung 5 von 5 Sterne:
Band 1 dieser Reihe haben wir schon mit Begeisterung gelesen (Das Hotel der verzauberten Träume/Bd. 1 (Gina Mayer)) und der 2. Teil steht diesem in nichts nach. Joëlle und ihre Familie befindet sich immer noch im Sommerurlaub in Korbutz.
Als sie und ihr Bruder beschliessen dem Geheimnis der Schwestern weiter auf den Grund zu gehen, lösen sie eine ungeahnte (und unglückliche) Kettenreaktion aus. Selbstverständlich gilt es nun diesen Faux-Pas wieder rückgängig zu machen und dafür müssen sich die Kids ordentlich ins Zeug legen. Dabei fällt Joëlle ein geheimes Tagebuch in die Hände.
Uns hat dieses Buch – wie auch der 1. Band – unglaublich gut gefallen. Die Idee mit dem Tagebuch gefällt mir sehr gut – dieses Medium fesselt mich auch stets bei anderen Büchern. Zudem versteht es die Autorin hervorragend – neben der magischen und zauberhaften Geschichte – die passenden Worte für die angegebene Altersklasse zu wählen. Wir lesen viele Kinderbücher zusammen und so manches mal gehe ich nicht konform mit den Altersangaben – aber hier passt es aus meiner Sicht auf voller Linie. Ich hatte es in meiner Rezension zu Band 1 auch schon erwähnt – hier haben wir „nicht nur“ eine süße Geschichte für Mädels, sondern auch ein paar spannende Elemente.
Bücher und Geschichte aus sämtlichen Süßwarenabteilungen des Landes gibt es ja mittlerweile reichlich, aber diese Reihe hebt sich für mich hier ab und kann für die Altersklasse schon deutlich mehr.
Fazit: Eine wunderbare und spannende Fortsetzung einer tollen Reihe, die mal etwas anders ist! Aus unserer Sicht eine ganz klare Empfehlung!
Herzlichen Dank an den Verlag arsEdition für das Rezensionsexemplar. Unsere Meinung wurde hierdurch nicht beeinflusst.