Auch ich bin dank Nicci von Trallafittibooks wieder beim kleinen Wochenrückblick dabei!
Ich bin vorgestern mit Sohn der Monde von Patricia Rieger begonnen. Es ist Urban Fantasy und ich muss sagen es gefällt mir bis jetzt ausgesprochen gut. Ich freue mich schon, wenn ich es mir damit gleich wieder gemütlich machen kann.
Woran merkt man, dass Frühling ist? Richtig… der zuckersüße Vierbeiner hebt wieder mit wachsender Begeisterung und bei jeder sich bietenden Gelegenheit Mauselöcher aus. Ehrlich gesagt ist er ja schon Rentner und bedeutend ruhiger geworden, aber diese Woche am Feldrand… Wir kommen häufig da vorbei und bislang hatte er keine Ambitionen, aber vermutlich sind die Feldmäuse da jetzt mal wieder richtig in Aktion. Nur um es klarzustellen – er gräbt nicht im Feld, sondern am Rand und größere Löcher ziehe ich hinterher auch mit dem Fuß zu.
Neue Bücher
Diese Woche war es recht ruhig. Ich den Osterferien habe ich ja – wie letzte Woche geschrieben – so guut wie nichts gemacht. Natürlich auch keine Anfragen gestellt.
Ich habe auf Lovelybooks „Nur Uschi kochte schärfer“ von Dany R. Wood gewonnen. Das Buch kam Mitte der Woche an. Es ist ein saarländischer Mundart-Krimi, der sich aber auch hervorragend „ohne Sprachkenntnisse“ lesen läßt. Zumindest war so bei Teil 1, den ich vergangenes Jahr schon rezensieren durfte.
Beendete Bücher
Twyns – Zwischen den Welten/Bd. 2 (Michael Peinkofer)
Eine ganz tolle geschriebene Trilogie (wobei Bd. 3 ja noch aussteht). Meine Tochter liest gerade Bd. 1 nach und findet es ebenfalls super.
Lego Ninjago/Knobeln für schlaue Ninja (AMEET)
Leider nicht ganz so überzeugend, da etwas eintönig.
Das Karamell-Komplott/Bd. 1 (David O’Connell)
Ein ganz zauberhaftes, magisches Buch – Band 2 kommt im Sommer!
Sticker Malspaß Schleich Horseclub (AMEET)
Dieses Malbuch ist eine tolle Ergänzung zu den Büchern aus der Horseclub-Reihe.
Momentane Lesestimmung
Nach meinem jetztigen Buch werde ich glaube ich mal etwas Sommerliches lesen. Obwohl es ja gerade mal wieder rattenkalt geworden ist, bestimmt die Sonne doch jetzt so langsam wieder meine Leselust.
Zitat der Woche
Ich habe es auf Instgram gesehen, kann aber die Quelle auf Anhieb nicht angeben – es kursiert auch in verschiedensten Ausführungen im Netz.
„Traue nie jemandem, dessen TV größer ist als sein Bücherregal.“
Ich finde den Satz herrlich, wenngleich in Zeiten der ganzen digitalen Medien nicht mehr ganz zutreffend.
TV – stimmt, haben wir auch!
Aber das dümpelte wieder mal nur so nebenher. Momentan werden ja wieder die Harry Potter-Filme gezeigt. Nicht, dass ich sie nicht schon tausendmal gesehen hätte…. aber ich lasse sie dann trotzdem gern (leise) mitlaufen und lese dabei. Eigentlich total unnötig, aber ich mag das so.
Gerade läuft im Hintergrund übrigens das Doppelfinale der Herren in München. Unfassbar wie reaktionsschnell die Spieler sind – ich bewundere das immer wieder und schaue es mir auch sehr gern an.
Und sonst so?
Der 1. Mai fing ja ziemlich kalt an, aber ab Mittag wurde es dann ja noch richtig gut. Wie jedes Jahr haben wir uns aufs Rad geschwungen und sind zu einer Location hier in der Nähe mit großen Outdoor-Gelände und Spielmöglichkeiten für Kids. Dort treffen sich immer wieder dieselben Eltern mit Kindern und wir haben alle einen schönen Nachmittag in der Sonne verbracht.
Die Woche hatte sonst absolut nichts Aufregendes zu bieten. Arbeit, Alltag, keine besonderen Vorkommnisse. Also eher langweilig. Aber ich bin bereits in Vorfreude auf den 18. Mai, denn da werde ich an der LitBlog in Köln teilnehmen. Darauf freue ich mich sehr und bin auch schon echt gespannt.
Jetzt werde ich mich an mein Experiment setzen und schauen wie weit ich komme. Wenn es da mal erwähnenswerte Entwicklungen geben sollte, werde ich berichten.
Euch allen eine schöne Woche!
Hier gibt es noch mehr Leselaunen-Beiträge!
Ein Kommentar zu „Leselaunen | Mauselöcher buddeln“