Die wunderlichen Abenteuer des Archie McEllen
Spannend, lustig und magisch: die perfekte Geschichte für Abenteuer-Kinder ab 8 Jahren!
Archies Glücksunterhosen funktionieren! Er hat gerade ein Vermögen geerbt, ein altes Herrenhaus und … die berühmteste Süßwarenfabrik der Welt. Doch bevor er sein rechtmäßiges Erbe antreten kann, muss er eine abenteuerliche Schnitzeljagd durch Haus Honigstein meistern. Ob Zuckerspur, Schokodrache oder Süßigkeitenlabyrinth – mit Hilfe seiner neugewonnenen Freunde Feli, Willy und Limo kommt Archie seinem Erbe und einem gut gehüteten Familiengeheimnis auf die Spur. Doch er muss auf der Hut sein, denn er ist nicht der Einzige, der es auf das McEllen-Karamellen-Imperium abgesehen hat!
Ab 8 Jahre | Band 1 | 256 Seiten | Gebunden mit Spotlack |Format:148 x 210 mm | ISBN:
978-3-522-50625-0 |Übersetzt von: Leena Flegler |Preis: 13,00€| Erscheinungstermin: 11.02.2019 | Thienemann-Esslinger/Planet Verlag
Bewertung 5 von 5 Sterne:
Dieses kürzlich erschienene Buch ist ein echter Geheimtip für kleine (und große) Freunde zauberhafter und magischer Geschichten. Ich weise extra auch auf etwas ältere Leser hin, denn durch die vielen Wortspiele habe ich mich auch erwachsener Leser mit diesem Buch auf jeden Fall gut aufgehoben gefühlt. Auch die Aufgabenstellung und die sich stellenden Probleme sind für jüngere Leser ausgelegt, aber nicht zu kindlich.
Archie erbt überraschend ein Süßigkeiten-Imperium in Dudelfort am Schnipsclippsee und muss so manchen Geheimnis lüften und Rätsel lösen. Dabei bekommt er es nicht nur mit seiner schmallippigen und herrschsüchtigen Verwandten Frau Pirogg-Pimpinell zu tun. Dieses Buch steckt wirklich voller kleiner, herrlicher Wortspielereien die mich immer wieder haben schmunzeln lassen.
Das Setting ist absolut magisch und faszinierend. Haus Honigstein würde ich sehr gern mal besuchen, es ist wunderbar beschrieben und hat mich total begeistert. Zudem dreht es sich ja um eine Karamellfabrik, d.h. Süßigkeiten sind in der Geschichte. Das hat für mich im Ganzen so etwas wie eine Wohlfühl-Atmosphäre gezaubert, ich kann es gar nicht so genau beschreiben.
Ich habe den Eindruck, dass das Buch momentan noch verhältnismäßig unbekannt ist und das völlig zu Unrecht. Die Geschichte rund um Archie und seine Freunde ist toll und läßt ganz am Ende auch noch genügend Raum, sowie eine Vorfreude auf Band 2.
Das Buch richtet sich an Leser ab 8, daher sind immer mal wieder wunderbare schwarz-weiß Zeichnungen enthalten. Auch die Schriftgröße und der Zeilenabstand ist perfekt für das Lesealter. Dieses Buch kann ich also wirklich ohne jegliche Einschränkung oder Kritik empfehlen, es gefiel mir tatsächlich von Anfang bis Ende ausgesprochen gut. Ich bin sicher, dass meine Tochter es auch noch lesen wird.
Cover bewerte ich grundsätzlich nicht mit (denn ein tolles Cover macht kein gutes Buch), aber bei besonders gelungenen Exemplaren weise ich gern mal darauf hin. Die Zeichnungen in den satten Farben passen perfekt zum Inhalt und machen zurecht Lust auf das Buch. Bei näherem Hingucken entdeckt man noch einige wichtige Details 🙂
Fazit: Kaufen, lesen und geniessen! Eine ganz klare Empfehlung für alle Fans magischer Geschichten!
Ich bedanke mich herzlich beim Thienemann-Esslinger/Planet Verlag für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde hierdurch nicht beeinflusst.