Zimt und weg Bd. 1/Hörbuch (Dagmar Bach)

Eines Tages findet Victoria sich an einem ihr vollkommen fremden Ort wieder. Zum Glück dauert das nur ein paar Sekunden, und dann ist sie wieder zurück in ihrem normalen Leben. Aber dann passiert es immer häufiger – und dauert immer länger! Was ist da los? Ihre Freundin Pauline ist überzeugt, dass Vicky in Parallelwelten springt, aber kann das wirklich sein? Und was hat es mit dem intensiven Duft nach Zimt auf sich, der diese seltsamen Sprünge ankündigt? Und wer, verflixt nochmal, nimmt ihren Platz ein, solange sie selbst weg ist, und bringt dort alles durcheinander? Und schnell weiß keiner mehr, wer eigentlich wo in wen verliebt ist.

Laufzeit 3 Stunden, 22 Minuten | Autorisierte Lesefassung |ISBN 978-3-8398-4131-0 | ET 28. Juli 2016 | 16,95 € | Argon Hörbuch | Buch bei  Fischer KJB | 320 Seiten, gebunden |
Ab 12 Jahren

 

Bewertung 4 von 5 Sterne:

Dieses Hörbuch hat uns auf der Autofahrt zur Leipziger Buchmesse begleitet. Vicky springt unkontrolliert in verschiedene Welten. Eigentlich sind es keine richtig verschiedene Welten, sondern nur Varianten ihrer Realität. „Nur“ ist gut, denn Vicky ist verständlicherweise sehr verwirrt. Ihr großer Schwarm ist in der Parallelwelt gar nicht mehr so toll. Und man erzählt sich wilde Storys über den Bürgermeister, der gerade im Begriff ist mit ihrer Mutter anzubandeln.

Wir haben uns wunderbar unterhalten, denn teilweise sind die Charaktere schon leicht skurill. Ihre Tante, die an einer Zeitreisemaschine bastelt und seit Jahren nach ihrer große Liebe sucht, oder Albert – Vickys Verabredung zu einer schwer angesagten Party. Wunderbar und witzig sind auch die kleinen Verwicklungen, die sich aus den Sprüngen ergeben – denn während Vicky in der Parallelwelt so langsam Gefallen an Konstantin findet, schreibt ihr anderes Ich in ihrer Realität Partyanfragen an alle männlichen Einträge in ihrem Handy.

Trotz der vielen Sprünge und Charaktere behält man gut den Überblick. Insbesondere bei Hörbüchern kann man ja nicht mal eben nochmal den letzten Absatz lesen. Ein wenig Wohlfühl-Flair kam bei mir immer auf, wenn es um die britischen Gepflogenheiten in der Familie ging. Denn Vickys Vater stammt aus Manchester und da gibt es zum Tee nun mal Scones.

Meine Tochter war Feuer und Flamme (daher hören wir gerade auch schon Teil 2), ich habe eine kleine, aber überschaubare Kritik. Zwischenzeitlich zogen sich die Sprünge etwas in die Länge, ohne das besonders viel Neues passiert. Da fehlte mir etwas Handlung. Im Nachhinein ist das zu verschmerzen, aber sollte natürlich erwähnt werden.

Fazit: Ein gelungenes Jugendbuch rund um die erste Liebe, gewürzt mit einer ordentlichen Prise Fantasy.

 

Habt Ihr das Buch schon gelesen?

 

Ein Kommentar zu „Zimt und weg Bd. 1/Hörbuch (Dagmar Bach)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s