Leipziger Buchmesse 2019

Was für eine Veranstaltung – wir sind unglaublich begeistert und haben sehr spontan noch den Sonntag auf der Messe verbracht. Damit waren wir insgesamt 3 Tage vor Ort und haben immer noch etwas Neues entdeckt.

Wie man sieht habe ich mich in die Warteschlange bei der lieben Ursula Posnanski eingereiht – ich war früh da und hatte mit nur 1h Wartezeit wirklich Glück. Meine Tochter saß währenddessen in den Lesungen zu „Lil April“ und „Die drei !!!“, es paßte also perfekt.

Ebenso lange Wartezeit (oder noch länger – ich weiß es nicht), musste man bei Sebastian Fitzek einplanen. Da haben wir uns allerdings nicht eingereiht,  da ich keine Thriller mehr lese.

An dieser Stelle kann ich mal jede Familie mit Kindern ermuntern – diese Messe ist auch ein Traum für kleine Leseratten. Von tollen Lesungen, über Gewinnspiele und Mitmach-Aktionen bis hin zu den wirklich teilweise unglaublich tollen Kostümen der Manga-Comic-Con.

Apropos entdecken – ich habe endlich auch mal die liebe Annina Safran persönlich kennen gelernt. Ich habe letztes Jahr ihren Debütroman „Die Spiegelwächter“ bei einer Lovelybooks Leserunde gelesen und seitdem haben wir Kontakt. Das Buch ist der Auftakt zu einer Fantasy-Reihe und ich freue mich schon sehr auf Band 2.

Ebenfalls kennen lernen konnten wir auch die Autorin von Wolkenherz  (Magellan Verlag) – Sabine Giebken. Meine Tochter war sehr begeistert von der Lesung und hat nun ein signiertes Exemplar von Band 1 mit nach Hause gebracht. Sie hat Sabine Giebken nach der Lesung noch mit Fragen gelöchert – denn die Inspiration zu so mancher Begebenheit steht bei der Autorin im Stall. Vielen Dank für das tolle Gespräch!

Dann haben wir noch zwei wirklich witzige Lesungen erlebt.

 Meine Checkliste zum Verlieben (Magellan Verlag) von Anja Janotta. Der Klappentext gibt in diesem Fall wirklich nicht ansatzweise den extrem unterhaltsamen Inhalt wieder. Wir haben sehr viel gelacht.

Ebenso amüsant war auch die Lesung zu Liliane Susewind/Ein Pinguin will hoch hinaus vom Tanja Stewner. Die Autorin hat mit Stimme und Mimik die Texte sehr lebendig gemacht.

Ich habe endlich auch die liebe Uta vom Rubikon Audioverlag persönlich kennen gelernt. Das hat mich auch sehr gefreut!

Natürlich haben wir noch viel mehr erlebt  und gesehen.

So hatten wir z.B. ein sehr nettes Gespräch mit Frau Höfliger vom Fabulus Verlag – wir werden in Kürze über „Elfenalarm“ berichten. Natürlich haben wir uns auch die Lesung von Nina MacKay „Black Forest High“ nicht entgehen lassen und haben auch bei Michael Peinkofer „reingehört“.

Ich muss sagen die Messe war für uns ein tolles Erlebnis und wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.

 

 

 

4 Kommentare zu „Leipziger Buchmesse 2019

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s