Die Zeitdetektive/ Teile 3-5 (Fabian Lenk)

Inhalt (Jumboverlag):img_3503

Drei Krimis aus der Mongolei, dem Mittelalter und dem alten Ägypten

Inhalt: Das Grab des Dschingis Khan (Folge 3) • Das Teufelskraut (Folge 4) • Das Geheimnis um Tutanchamun (Folge 5)

3 CDs • ISBN 978-3-8337-2624-8

Gesamtspielzeit: 03:57:00

Wo ist das Grab des Dschingis Khan? Was hat es mit dem Teufelskraut auf sich? Und wie starb Tutanchamun? Dieser Schuber enthält drei spannende Abenteuer der Zeitdetektive.

Stephan Schad zieht den Hörer mit geheimnisvoller Stimme in den Bann der Geschichte.

Julian, Kim und Leon reisen auf den Spuren von Verbrechern durch die Zeit. Doch die Zeitreisen sind alles andere als ungefährlich …

 

Bewertung 4,5 von 5 Sternen:

Folge 3: Das Grab des Dschingis Khan

In dieser Folge wird ein immer noch ungeklärtes Rätsel thematisiert – wie ist Dschingis Khan tatsächlich gestorben und wo ist sein Grab? Kim, Julian und Leon reisen mit Kija ins 12. Jahrhundert in die Mongolei. Diese Folge fand meine Tochter ganz gut, aber nicht überragend. Das liegt vermutlich aber auch an der Epoche.

Folge 4: Das Teufelskraut

Dieses Mal reisen die Kinder mit der Katze Kija ins Mittelalter. Dort gilt es in einem Mönchskloster in Lorsch einen Mord aufzuklären. Geheimnisvolle Pflanzen und das Leben in einem Kloster stehen bei diesem Fall im Vordergrund. Kloster Lorsch ist mir natürlich ein Begriff, aber viel wußte ich vorher ehrlich gesagt nicht darüber. Umso besser finde ich es, dass solche kulturhistorischen Stätten auch als Schauplatz dienen. Der Fall hätte auch in einem anderen Kloster spielen können, aber so wird dieses geschichtlich relevante Königskloster einfach auch mal mit ins Spiel gebracht.

Folge 5: Geheimnis um Tutanchamun

Dieser Teil hat meine Tochter am meisten begeistert, allerdings liegt natürlich das Thema Ägypten auch immer noch irgendwie im Trend. Seitdem Playmobil die Ägypten-Kollektion neu aufgelegt hat, kennen sicher fast alle Kinder Tutanchamun. Der Tod des jungen Pharao ist Dreh-/und Angelpunkt dieser Geschichte.

lrg_dsc03876

Fazit: Wir hören die Abenteuer der symphatischen Zeitdetektive immer auf längeren Autofahrten. Daher kann ich sagen, dass meine Tochter die Geschichte sehr konzentriert und gern verfolgt. Wenn wir eine Folge beendet haben, möchte sie danach erstmal nichts mehr hören, um das Ganze nochmal in Ruhe sacken zu lassen. Denn die Abenteuer der jungen Freunde sind in vielerlei Hinsicht anspruchsvoll.

Der Hörer erfährt viele interessante historische Fakten der jeweiligen Zeit. Ob nun im Mittelalter, bei den Ägyptern oder zu einer ganz anderen Zeit – das Leben damals unterscheidet sich maßgeblich von den heutigen Annehmlichkeiten. Zudem sehen sich die Zeitdetektive immer mit einem  besonderen Fall konfrontiert. Es gilt immer irgendwelche Probleme zu lösen, die ab und an auch schon gefährlich werden können.

Mir persönlich gefällt auch sehr gut, dass hier wirklich auch alte Begriffe verwendet werden. Welches Kind kennt heute schon noch ein Herbarium? Mithilfe der Zeitdetektive wird Geschichte greifbar. Ich bin mir sicher, dass meine Tochter die jeweiligen Folgen nochmal hört, wenn sie ein entsprechendes Thema in der Schule hat.

In manchen Fällen gibt es keine gesicherten Fakten (Bsp. Tod des Tutanchamun), hier wird eine Möglichkeit dargestellt, wie es sich zugetragen haben könnte. Erläutert wird das Thema dann nochmal im beigelegten Booklet. Das finde ich phantastisch, denn hier gibt es noch einige weitere, sehr interessante Fakten und ein kurzes Glossar.

Fazit: Eine tolle Möglichkeit um Geschichte lebendig werden zu lassen! Den halben Punkt zieht meine Tochter ab, da ihr persönlich die Geschichte rund um Dschingis Khan nicht so gut gefallen hat wie gewohnt. Aber das wäre das berühmte „Klagen auf hohem Niveau“.

Ich bedanke mich herzlich beim Jumbo Verlag für dieses Rezensionsexemplar. Meine Beurteilung wurde hiervon nicht beeinflußt.

Ein Kommentar zu „Die Zeitdetektive/ Teile 3-5 (Fabian Lenk)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s