Der Schatzsucher/Hörbuch (Fabian Kahl)

Inhalt (Buchfunk Verlag):img_3521

Der Kunst- und Antikhändler Fabian Kahl gehört zur Stammbesetzung der Trödelshow »Bares für Rares«. Seit 2013 sitzt er regelmäßig am Händlertisch der ZDF-Erfolgssendung. Der »Schatzsucher« hat sich schon in jungen Jahren für Antikes und Kunst begeistert und seine Leidenschaft zum Beruf gemacht.

In diesem Hörbuch erzählt er nicht nur von seinem persönlichen Werdegang und ungewöhnlichen Entdeckungen bei der Schatzsuche auf Flohmärkten, Messen und in Nachlässen, sondern gibt uns wertvolle Tipps und Tricks für die Bewertung und den An- und Verkauf von Raritäten und kuriosen Einzelstücken.

6 Audio-CDs ⎪ Spieldauer: 4:58 h

ISBN 978-3-86847-421-3
© Buchvorlage by Eden Books, Berlin 2018

Erscheinungsdatum: 08. März 2018

 

Bewertung 3 von 5 Sterne:img_3519

Ich habe dieses Hörbuch im Rahmen einer Lovelybooks Hörrunde gewonnen und mich richtig gefreut – denn ich sehe die Sendung „Bares für Rares“ wirklich gern. Ich wußte nicht ganz genau was mich erwartet – aber Fabian ist ja für viele der Paradiesvogel der TV-Sendung und somit habe ich mich auf interessante Hörstunden gefreut.

Voller Enthusiasmus habe ich mir also die 1. CD eingelegt um dabei Staub zu putzen. Die ersten beiden CDs (insgesamt 6) waren noch ganz interessant. Der Werdegang von Fabian ist nun nicht unglaublich spannend, aber auch nicht ganz alltäglich. Die Geschichten aus seiner Kindheit/Schulzeit gefielen mir daher noch ganz gut.  Allerdings folgt dann eine Aneinanderreihung von in die Länge gezogenen Antiquitätenankäufen und /-verkäufen. Während des Hörens habe ich zudem mehrfach überlegt, ob die Storys fiktiv aufgepusht worden sind. Zumindest kann ich mich nicht mehr an Frisuren von ehemaligen Kunden, den exakten Insektenbefall auf irgendeinem Dachboden oder ob und was genau mir zu trinken angeboten wurde, erinnern (ich besichtigte beruflich Häuser). Das macht es für mich irgendwie etwas unglaubwürdig – aber vielleicht tue ich dem Hörbuch damit auch Unrecht.

img_3523

Ebenfalls nicht mein Fall ist die etwas schwülstige Ausdrucksweise. Ein weiterer Kritikpunkt ist der relativ intonationslose Vortrag. Man hört förmlich, dass der Text abgelesen wird. Ich weiß – es ist ja auch ein Buch und das liest man nun mal, aber mein Geschmack ist es so nicht.

Mir haben aber auch einige Dinge gut gefallen. Die Expertentips finde ich sehr informativ und interessant – davon hätte ich auch gern noch mehr gehört. Auch einige Randinformationen zu Epochen, Materialien und Herstellungsarten wecken durchaus mein Interesse. Denn grundsätzlich finde ich diese Themen immer toll und man befasst sich eigentlich zu selten damit.

Für meinen Geschmack hätte man die „Berichte“ deutlich kürzen müssen. Insgesamt habe ich mich beim Hören immer wieder erwischt, dass ich teilweise mit Gedanken ganz woanders war. Es konnte mich also über weite Strecken nicht fesseln, obwohl ich – wie gesagt – ab und an die TV-Sendung wirklich gern sehe.

Ich bedanke mich herzlich beim Buchfunk Verlag für dieses Rezensionsexemplar. Meine Beurteilung wurde hiervon nicht beeinflußt.

 

Ein Kommentar zu „Der Schatzsucher/Hörbuch (Fabian Kahl)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s