Penny Pepper/Diebesjagd in London (Ulrike Rylance)

Coverbild Penny Pepper 7 - Diebesjagd in London von Ulrike Rylance, ISBN-978-3-423-76235-9

Inhalt (dtv Verlag):

Penny Pepper hilft Scotland Yard

Oma hat beim Preisausschreiben eine Reise nach London gewonnen. Für fünf Personen. Und Penny und ihre Freundinnen dürfen mit. Doch schon kurz nach der Ankunft verschwindet Omas kostbare Goldkette, dabei hat Reiseleiterin Emily doch noch so eindringlich vor den pickpockets gewarnt. Und bei diesem einen Diebstahl bleibt es nicht. Nach der Besichtigung von Big Ben fehlen eine Kamera, eine Sonnenbrille und ein Batzen Geld. Kein leichter Fall für Penny und Co., denn Verdächtige gibt es zuhauf.

ISBN: 978-3-423-76235-9

10,95 € [D]

 

 

Bewertung 5 von 5 Sternen (Nachwuchsblogger, 9 Jahre):

Penny und ihre Freunde sind bei Frau Pepper, das ist Pennys Oma. Sie hat ein Kreuzworträtselgewinnspiel gewonnen. Der Hauptgewinn ist eine Fahrt nach London, das lassen sich die Mädchen natürlich nicht entgehen. Als sie in London ankommen, merkt Pennys Oma, das ihre goldene Halskette weg ist und so stolpern die Mädchen schon mitten in ein neues Abenteuer rein.  Kurz nach dem Vorfall werden noch andere Sachen gestohlen. Die Mädchen ermitteln wie die Weltmeister und klappern nach und nach alle Verdächtigen ab. Werden Sie den Dieb fassen? Mehr erfahrt Ihr, wenn Ihr Penny Pepper 7 lest.

Ich fand die englischen Sprüche und Tee Party Tips supercool. Die Probleme mit dem Diktiergerät waren richtig lustig. (Beispiel: „Wir bringen Dich zackig in den Knast“ wird zu „Wir zwingen dich nackig auf den Ast“)

Ergänzung: Meine Tochter hat das Buch fast am Stück verschlungen und sie hat häufig gelacht. Ich habe das Buch selbst nicht gelesen, mir aber einen Überblick verschafft.

Der Schreibstil ist locker und mitreissend – genau passend für das Alter. Und wenn es dann immer mal was zu lachen und auf den Bildern zu entdecken gibt, ist das doch schon die halbe Miete. Neben dem Kriminalfall sind in diesem Buch ganz tolle Hinweise zu London und diverse englische Redensarten und Vokabeln eingearbeitet. Das ist eine hervorragende Idee, zumal in dem Alter ja nun englisch unterrichtet wird (zumindest bei uns in NRW). Das Buch selbst ist mit zahlreichen Illustrationen witzig gestaltet und hat an den Ecken den Hintergrund eines Notizbuchs. Das finde ich toll gemacht, es passt hervorragend zum Detektivthema. Zudem gefällt mir das Flexcover gut. Ein Taschenbuch ist in dem Alter nicht unbedingt passend, aber ein gebundenes Buch für manche Kinder vielleicht unhandlich. Außerdem macht dieses Buch einen „Komm lies mich doch mal – ich bin doch gar nicht so lang“ – Eindruck. Durch die vielen Illustrationen finde ich es auch geeignet für Kinder, die das Lesen noch nicht so für sich entdeckt haben.

Abschließend vielen Dank an den dtv Verlag für das Rezensionsexemplar.

2 Kommentare zu „Penny Pepper/Diebesjagd in London (Ulrike Rylance)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s