Gegen Ende des Jahres gibt es ja in allen Bereichen eine Zusammenfassung der schönsten, schrägsten oder traurigsten Momente, Bilder, etc…
Ich beende das Jahr lieber mit schönen Erinnerungen und möchte Euch die für mich überraschendsten und tollsten Bücher aus 2018 vorstellen.

Neu für mich entdeckt habe ich die historischen Romane und habe hier einige tolle Werke in der Hand gehabt. Am meisten überrascht hat mich hier „Der Hexenjäger“ von Astrid Fritz. Ich bevorzuge eigentlich Bücher, die um 1900 spielen. Aber dieser sehr gut recherchierte Roman hat mich von Anfang bis Ende gefesselt.
Aber auch einige andere Werke haben mich begeistert.
Die Schokoladenvilla (Maria Nikolai)
Die Frauen der Familie Marquardt (Nora Elias)
Die Hoffnung der goldenen Jahre (Fiona Davis)
Schon immer/immer wieder gern lese ich Fantasy und etwas mysteriös angehauchte Romane. Hier hatte ich sehr viele schöne Bücher in der Hand, aber meine diesjährigen Highlights:
Das Herrenhaus im Moor (Felicity Whitmore)
Augenschön – Das Ende der Zeit/Bd. 1 (Judith Kilnar)
Die Melodie der Schatten (Maria W. Peter)
Da ich mir diesen Blog mit meiner Tochter teile, müssen natürlich auch die besten Kinderbücher ausgewählt werden:
Luzifer Junior – Zu gut für die Hölle (Jochen Till)
Dieses Buch steht exemplarisch für die gesamte Reihe (wir haben alle gelesen oder gehört) – denn die Reihe ist durchgängig einfach teuflisch gut.
Schleich Horse Club – Die goldenen Schlüssel (Emma Walden)
Sämtliche Bücher der Reihe hat meine Tochter nahezu verschlungen (die letzte Rezension steht jetzt aktuell allerdings noch aus) – eine absolute Empfehlung für pferdebegeisterte Mädchen.
Das waren natürlich noch nicht alle 5-Sterne Bücher, aber diese Bücher werde ich allesamt sicherlich noch ein paar Male gern wieder in die Hand nehmen und empfehle sie daher gern und ohne jegliche Einschränkung weiter.
Zu guter Letzt wünsche ich einen guten Rutsch alles Gute für 2019 und freue mich immer über Likes und neue Follower!