Inhalt (Jumbo Verlag):
Gesamtspielzeit: 01:19:16
Ägypten – 1478 vor Christus: Über dem Kopf der Pharaonin Hatschepsut braut sich eine Verschwörung zusammen. Wer will mit allen Mitteln verhindern, dass Ägypten von einer Frau regiert wird? Wenn die Zeitdetektive nicht eingreifen, ist die schöne Hatschepsut verloren.
Stephan Schad zieht den Hörer mit geheimnisvoller Stimme in den Bann der Geschichte von Fabian Lenk.
Julian, Kim und Leon reisen auf den Spuren von Verbrechern durch die Zeit. Doch die Zeitreisen sind alles andere als ungefährlich …
Das gleichnamige Buch ist im Ravensburger Buchverlag erschienen.
Bewertung 5 von 5 Sternen:
Geschichtsunterricht kann langweilig sein… und dann muss man noch ein Referat über eine unbekannte Frau halten… ja, das kennen wir alle noch von früher, oder? Wirklich schade, dass es die Zeitdetektive zu meiner Schulzeit noch nicht gab. Es ist ein bißchen eine Mischung aus „drei ???“ und Geschichtsunterricht. Das hört sich nicht nur gut an, sondern ist es aus meiner Sicht auch.
Fabian Lenk hat hier eine sehr interessante Reihe ins Leben gerufen, in welcher die 3 Freunde Julian, Kim und Leon in verschiedene Zeiten reisen und die Welt anno dazumal kennen lernen.
In Teil 1 erzählt Julian seinen Freunden von der Klosterbibliothek und dem geheimnisvollen Raum „Tempus“. Sein verstorbener Opa hat dort gearbeitet und ihm den Schlüssel und einige Informationen hinterlassen. Kurzentschlossen reisen die 3 Freunde ins alte Ägypten, um mehr über Hatschepsut herauszufinden. Die Freunde sehen sich sofort in einer brenzligen Lage und retten einer Katze das Leben. Es stellt sich heraus, dass es die heilige Katze von der Pharaonin ist und so stecken die Freunde schon mittendrin in einem gefährlichen Abenteuer. Jemand trachtet Hatschepsut nach dem Leben. Der junge (oder auch ältere) Zuhörer erfährt anschaulich, wie damals gelebt wurde. Wie wurde sichergestellt, dass die Pharaonin nicht vergiftet wurde, was wurde überhaupt gegessen und welche Strafen wurden verhängt? Und welche Rolle spielt die heilige Katze?
Wir haben das Hörbuch gehört und waren ganz begeistert. Der Sprecher Stephan Schad schafft es eine tolle Spannung zu erzeugen und den Charakteren eigene Stimmen zu verleihen.
Diese Reihe schafft es Geschichte ein Stück weit lebendig werden zu lassen und ist eine tolle Idee für junge Hörer ab 8-9 Jahren.
Vielen Dank an den Jumbo Verlag für das Rezensionsexemplar.