Inhalt (Jumbo Verlag):
Harold und seine Freunde treffen auf die russische Geheimagentin Ludmilla Kalaschnikow. Sie arbeitet für den KGB (also für den Knochen-Geheim-Bund). Ausgerechnet Ludmilla will dabei helfen, Ottos Eltern zu befreien. Doch können die Freunde ihr trauen? Zum Glück gibt es ja noch Igor, den einäugigen Friedhofswärter, der immer ein wachsames Auge hat… Tja, aber leider nur eins.
Bewertung 5 von 5 Sternen:
Was für ein Feuerwerk an Abenteuern, Ideen, Fallstricken und Problemen. Hier bleibt wahrlich kein Auge trocken – entweder vor Spannung oder vor Lachen. Auf Scarry Harry sind wir durch Zufall gestoßen und haben uns gefragt, wie diese Reihe bisher an uns vorbeiziehen konnte. Wie eingangs bereits erwähnt ist die Geschichte (ohne mit jetzt in Einzelheiten zu vertiefen) prall gefüllt mit Abenteuern, Exkursionen und Rettungseinsätzen. Wie auch im richtigen Leben – trau jedem nur soweit Du in werfen kannst! Die Autorin hat wahrlich aus dem Vollen geschöpft und bringt damit wohl mehrere Generationen zum mitfiebern und lachen. Wie man an der Wahl der Namen und Gesellschaften im Klappentext schon erkennen kann, wird hier auch nicht mit kleinen Seitenhieben auf bekannte Bezeichnungen gespart. Knochengrüße aus Russland ist Teil 7 dieser Reihe und man sollte schon die Reihenfolge beibehalten – ansonsten fehlen wichtige Puzzleteile die Rahmenhandlung betreffend. Das war jetzt also mein Fazit zur Geschichte/zum Buch. Wir haben allerdings das Hörbuch gehört und ich glaube gerade diese Reihe ist gehört noch viel besser als gelesen.
Christian Rudolf versteht es wunderbar den verschiedenen (und es sind wirklich eine ganze Menge) Charakteren die passende Stimme nebst Akzent oder Sprachfehler zu verleihen. Ich persönlich habe häufig Tränen gelacht, wenn Vincent vor sich hin nuschelte – er ist mein Favorit. Meine Tochter hingegen fand insbesondere die Stimme von Ludmilla Kalaschnikov am besten.
Dieses Hörbuch ist aufgrund der Handlung definitiv etwas für Jungs und Mädchen – und auch für so manche Eltern.
Einen herzlichen Dank noch an den Jumbo Verlag für das Rezensionsexemplar.