Tiere des Waldes (Babett Jacobs)

Inhalt (Lovelybooks):

Der Herbst ist in den Wald eingezogen. Die Blätter haben sich gefärbt und der Tisch für die Tiere ist reichlich gedeckt. Waldäpfel, Kastanien, Bucheckern, Wildkräuter und vieles Köstliches mehr …
Die Tierbabys sind gewachsen und haben schon gelernt sich im Wald zurechtzufinden.
Kannst du zählen, wer alles im Herbstwald wohnt?

ZÄHLEN MIT KRISTINA ist eine Bilderbuchreihe für Kinder ab 2 Jahren.
Farbenfrohe Bilder zu für die Altersgruppe interessanten Themen laden das Kind dazu ein, sich den Zahlenraum von 1 bis 10 spielerisch zu erschließen.

Bewertung 5 von 5 Sternen:

Herzlichen Dank an Jacobs Children’s Book für das Rezensionsexemplar.

Dieses tolle Buch zum Zählen üben passt hervorragend in die Herbstzeit.  Denn einige dieser Tiere kann man in Wildparks beobachten – das haben wir zufälligerweise in den Herbstferien noch gemacht und waren (wie immer) beeindruckt von den röhrenden Hirschen in der Brunftzeit. Damit sind wir auch schon bei dem Punkt, der mir an diesem Buch so gut gefällt – es handelt sich offensichtlich um in Europa heimische Tiere. Noch besser hätte es mir gefallen, wenn man es auf wirklich deutsche Arten begrenzt hätte. Aber das Buch heißt ja auch „Tiere des Waldes“ ohne eine regionale Eingrenzung, daher erhält der Leser natürlich genau das.  Die Illustrationen gefallen mir sehr gut,  passend zum Thema in etwas gedeckten Farben.  Es gibt auf jeder Seite sehr viel zu entdecken (auch diverse Blätter sind erkannbar), bei den höheren Zahlen sind teilweise Jungtiere mit dabei – finde ich auch sehr schön. Einen Hinweis möchte ich noch ergänzen – für das Lesealter ab 2 finde ich die Buchseiten (obwohl sie schon deutlich dicker als 80/90g sind) fast ein bißchen zu dünn. Es hätte ein wenig mehr sein können, da einige Kids in dem Alter noch etwas stürmischer blättern. Andererseits werden mit etwas dünneren Blättern natürlich die feinmotorischen Fähigkeiten deutlich mehr gefordert, das ist ja nun auch kein Nachteil.  Für mich persönlich wäre es ein Pluspunkt gewesen (meine Tochter ist aus dem Lesealter bereits heraus).

Alles in allem finde ich das Buch wirklich gelungen und es ist mal eine schöne Abwechslung zu den üblichen Büchern mit Affe, Giraffe, usw.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s