Dana und die Suche nach dem vergessenen Kontinent (Thomas L. Hunter)

Inhalt (Lovelybooks):

Dana und ihre Freunde haben es geschafft. Sie können jetzt den Berg verlassen. Die Barriere ist, dank ihres Einsatzes, verschwunden. Doch bevor sie sich auf die Suche nach ihrem Volk machen kann, muss sie das Geheimnis des Dämonenfürsten lüften. Er kannte das Geheimnis, um durch die Zeit zu reisen und von dort die verschiedensten Lebewesen mitzubringen. Also bricht sie mit Gomek und ihrer kleinen Fee Shari auf, um die Festung des Setesch zu finden und deren Mysterien zu ergründen. Ihr zu Hilfe eilt Ses, der ihr mit Rat und Tat zur Seite steht. Aber es tauchen neue Fragen auf, die nur von den Zwergen des Drachenberges beantwortet werden können. Nun verlassen sie ihr Zuhause, um nach Schottland zum Drachenberg zu reisen. Nach vielen Abenteuern bei den Zwergen, erhält Dana endlich den lang ersehnten Fingerzeig, wo sie den Zeitmagier Maschgart finden könnte. Sie müssen nun den vergessenen Kontinent finden – ihre alte Heimat. Der Erdteil verschwand vor tausenden von Jahren auf geheimnisvolle Weise. Sie muss Maschgart unbedingt finden. Er wird dringend benötigt, um ihr bei dem Zeitreiseproblem zu helfen. Schließlich möchte sie ihr Volk wieder vereinen.

Bewertung 3 von 5 Sterne :

Zunächst erstmal herzlichen Dank an Thomas L. Hunter für das Rezensionsexemplar!

Dana geht dieses Mal mit Ses auf die Reise – es geht z.B. nach Schottland und in die Anden. Dieser Aspekt gefällt mir ziemlich gut, da Dana sich ab und an in der realen Welt bewegt. Ich persönlich mag diese Verquickung von Realität und Phantasie. Gomek spielt in diesem Buch eigentlich keine Rolle – er konnte die Reise nicht mit antreten. Er fehlt mir persönlich auch nicht,  als außerordentlich sympatisch habe ich ihn schon im 1. Band nicht empfunden. Ich frage mich welche Rolle Shari spielt, denn bis jetzt ist ihre Existenz – bis auf Licht erzeugen – nahezu irrelevant.  Gut gefallen hat mir der Nebenstrang rund um die Drachen, hier schließt sich ein kleiner Erzählkreis – ich vermute die Drachen werden auch noch die ein oder andere Rolle spielen.

Die Reihe baut aufeinander auf – man muss zwingend Band 1 gelesen haben, um Band 2 verstehen zu können, da es eine Vielzahl von Personen, Orten und „Dingen“ gibt. Mir war es an einigen Stellen schon fast zuviel, aber das ist sicherlich Geschmackssache. Dana wird vor eine Vielzahl von Problemen und Fragen gestellt – die sich in Windeseile lösen. Da hätte man vielleicht die ein oder andere Problematik streichen, dafür die nächste etwas tiefer darstellen können. Man versucht sich gerade noch bildhaft in die Szene hinein zu versetzen, da ist sie auch schon wieder vorbei – das schmälert den Lesegenuss für mich leider.

Grundsätzlich muss ich sagen, dass mich an diesem Buch auch etwas die Vielzahl der Reisemöglichkeiten und Aufgaben stört – das macht es etwas unübersichtlich. Kaum einer wird das Buch am Stück lesen und so fragt man sich an mancher Stelle, warum denn jetzt schon wieder irgendein Kristall oder Quarz gesucht wird.

Alles in allem hat der Autor sehr viele gute Ideen gehabt, aber leider einiges an Potential verschenkt. Mit den ganzen Problemen und Aufgaben hätte man wahrscheinlich eine 6-bändige Reihe herausbringen können/sollen.

Ansonsten ist der Schreibstil flüssig und einfach gehalten – sollte für das empfohlene Lesealter ab 12 somit passen. Da es auch sehr viele positive Bewertungen für dieses Buch gibt, muss sich ein Leser vielleich doch seine eigene Meinung bilden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s