Inhalt (Lovelybooks):
Die kleine Zarah träumt von einem Pony, denn ihr Papa ist ein echter Indianer, und Indianer sitzen nun mal auf Pferden. Zarah sitzt im Moment aber nur auf Umzugskartons – Mama und sie sind nämlich umgezogen. Leider ohne Papa, was Zarah richtig blöd findet. Genauso blöd wie die Tatsache, dass die Kinder im Hof sie nicht mitspielen lassen und Mama nie Zeit hat, weil sie arbeiten muss. Keine Frage: sie braucht einen Freund! Am liebsten natürlich ein Pony. Aber ein echtes und eins, das in den Aufzug passt. Und siehe da, der Mann im Laden für alles hat genau das Richtige für sie: Zottel! Dass Zottel kein Pony ist, sondern ein Hund, stört Zarah nicht im Geringsten. Denn Abenteuer erlebt sie mit ihrem neuen Freund in jedem Fall.
Diese zauberhafte Geschichte über den Beginn einer großen Freundschaft erzählt von kindlichen Sehnsüchten nach Geborgenheit – lebensklug, voller Tiefgang und einem Augenzwinkern.
In großem Format und mit durchgehend farbigen Doppelseiten perfekt zum Vorlesen oder für Erstleser.
Bewertung 5 von 5 Sternen:
Zunächst einmal herzlichen Dank an den S. Fischer Verlag und Jan Birck für das Rezensionsexemplar.
Zarah und Zottel ist ein wunderbares Buch zum Vorlesen oder für die ersten Anfänge.
Zarah und ihre Mutter sind umgezogen und die Suche nach neuen Freunden erweist sich als schwierig. So beschließt Zarah, dass sie ein Pony braucht – aber es muss in den Aufzug passen.
Gar kein Problem, es gibt ja den „Kaufe Und Verkaufe Alles-Laden“. Da wird es jawohl auch ein Pony geben. Natürlich – es ist zwar etwas zottelig und hebt sein Bein an der Ampel, aber man kann darauf nach Hause reiten. Zarahs Mutter ist ….. sagen wir mäßig erfreut. Zarah und Zottel gehen wieder in den Hof, als Hubert mit dem Skateboard stürzt (wie haben wir beide über Ossis Vorschlag gelacht, göttlich). Ich mache es kurz, natürlich darf Zottel bleiben und Zarah findet mit seiner Hilfe auch neue Freunde.
Das Buch ist gespickt mit zahlreichen wirklich tollen Illustrationen (die schnarchende Frau Heuschkel mit ihrem Dackel -einfach klasse). Allein die Bilder anzuschauen machte sogar mir einen diebischen Spaß. Die Geschichte um Zarah und Zottel ist auch klasse. Meine Tochter ist eigentlich aus dem Alter heraus, aber sie fragte schon nach Band 2. Ich glaube, wenn wir das Buch schon vor 4-5 Jahren entdeckt hätten, wäre es ein „Jeden-Abend-Vorlese-Buch“ geworden. Wir haben heute beide ein so einige Male gelacht – sei es über den Text oder die Illustrationen. Es sind sehr viele lustige und toll inszinierte Details zu entdecken.
Ich kann dieses Buch einfach nur empfehlen – für das eigene Kind oder zum Verschenken.